Farbleiste X-Net

Forschung/Hardware

erstellt von admin zuletzt geändert: vor einem Jahr

Forschung und Innovation UNIDO Vortrag Nikolaus Dürk

Forschung, Innovation, Sicherheit

Dem Stand der Technik um einen Schritt voraus sein - durch Zusammenarbeit können innovative Projektansätze erst entstehen.


« In unserer Arbeit verweben wir Kreativität mit handwerklichem Geschick. Forschungsprojekte, vernetztes Denken, firmen- und institutsübergreifende Kooperationen sind unser Kunsthandwerk, mit dem wir gemeinsam mit unseren KundInnen neue Lösungen schaffen. »
Für jedes Problem und jede Aufgabenstellung gibt es eine Lösung. Alleine ist diese Lösung jedoch kaum zu finden, erst der gemeinsame Austausch führt zu neuen Sichtweisen und dem ersten Schritt in die richtige Richtung. 

Je nach Anforderung und Komplexität konzipieren und realisieren wir gemeinsam mit unseren Partnern aus den Bereichen Elektronik, FPGA-Programmierung, Maschinenbau etc. die geeignete Hardware- und Software-Lösungen. Haben wir es mit längerfristigen Entwicklungszielen zu tun, für die Technologien am aktuellen Stand der Technik nicht ausreichen, ist ein Forschungsprojekt zielführend.

 

 

Kooperationen und Entwicklungspartner

Unser Ziel liegt darin, flexibel und innovativ auf individuelle Problemstellungen reagieren zu können. Um komplexe Anforderungen der KundInnen auch wirklich kompetent und zuverlässig erfüllen zu können, leistet die Mitwirkung in Netzwerken einen wesentlichen Beitrag.

Mit der umfassenden Vernetzung wollen wir eine Gemeinschaft schaffen, die viele verschiedene Bereiche spezialisiert abdecken kann. In diesem Sinne suchen wir die Unterstützung von Unternehmen mit komplementären Kompetenzen, die in Netzwerken und Kooperationen ihre Stärken gemeinsam an die KundInnen weiter geben wollen.

Zahlreiche Kooperationspartner aus unterschiedlichen Bereichen und Branchen sind bereits mit uns vernetzt. Um Kompetenztransfer aktiv anbieten zu können, sind wir zudem Partner in mehreren Netzwerken.

X-Net Farbleiste

Entwicklungs-partner

 

ADR AG

ist deutscher Hersteller von vollautomatischen CD/DVD-Kopierrobotern mit integrierten Drucksystemen. Wir arbeiten bereits seit 2004 eng mit ADR zusammen und beliefern unsere Kunden mit hochprofessionellen Hard- und Softwarelösungen im Bereich der automatisierten Produktion von Datenträgern.  »

 

AIT Austrian Institute of Technology

Österreichs größte außeruniversitäre Forschungseinrichtung hat die Aufgabe, als Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Industrie zu wirken. Wir arbeiten eng in den Themenfeldern IT-Sicherheit, Produktion der Zukunft und Internet of Things zusammen.  »

 

ATV Elektronik

entwickelt maßgeschneiderte Elektronik für Spezial-Anwendungen und fertigt diese in Einzelstücken oder Kleinserien. Die Zusammenarbeit entstand bereits 2008 und umfasst Projekte wie die Realisierung von Überwachungssystemen für Netz-Verbindungen, das Kopiersystem X5 oder die Entwicklung von Parabolrinnen-Kraftwerken.  »

 

BG tech Metallbau GmbH

Metall in Perfektion: Blech wird in allen Variationen verarbeitet.  »

 

estermann gmbh

Druckdienstleister für Digital- & Offsetdruck  »

 

FH Hagenberg

Zu den Forschungsschwerpunkten an der Fakultät für Informatik, Kommunikation und Medien zählen Softwaretechnologien und Anwendungen, Medien- und Wissens-Technologien sowie Informations- und Kommunikationssysteme. Die Zusammenarbeit wurde in mehreren Projekten zu den Themen Vererbbarkeit digitaler Daten und Matching von Aufgaben und erworbenen Kompetenzen erprobt und vertieft.  »

 

GTN GmbH

ist Experte in den Bereichen e-learning, Content Management, Webapplikationen und Social Networks. Zahlreiche Produkte sind international bekannt, wie etwa das ePortfolio-Modul "exabis ePortfolio for Moodle". Gemeinsam realisierten wir bereits mehrere Kundenprojekte, u.a. arbeiten wir auch im Projekt iVolunteer eng zusammen.  »

 

Nordfels GmbH

Automatisierungstechnik auf Basis modernster Robotik und Mechatronik – von der Definition einer Idee bis hin zum Entstehen komplexer Sondermaschinen. Als universeller Entwicklungspartner kann Nordfels seit vielen Jahren auf hervorragende Referenzen verweisen.  »

 

Johannes Kepler Universität Linz

gleich in mehreren Projekten arbeiten wir mit Instituten der JKU Linz zusammen, u.a. mit dem Institut für Digital Business, dem Institut für Anwendungsorientierte Wissensverarbeitung und dem Institut für Telekooperation.  »

 

Softpoint IT-Solutions GmbH & Co KG

Netzwerkdienstleistungen, Wartung, Handel von EDV-Produkten und Outsourcing  »

 

Thomas-Krenn.ag

assemblieren maßgeschneiderte Systemlösungen schnell, einfach und direkt. Alle Server der Thomas-Krenn.AG werden in Deutschland gefertigt.  »

 

 

X-Net Farbleiste

Kooperationen

 

AfB - Arbeit für Menschen mit Behinderung

Das gemeinnützige Unternehmen AfB hat sich auf die Revitalisierung von ausgemusterter IT-Hardware spezialisiert. Diese wird aufbereitet, eine zertifizierte Löschung vorhandener Daten vorgenommen und die Geräte anschließend mit mindestens einem Jahr Garantie wieder verkauft. Defekte oder zu alte Geräte werden zur Ersatzteilgewinnung in ihre einzelnen Bestandteile zerlegt, die übrigen Rohstoffe gehen an zertifizierte Recyclingbetriebe. Langfristig sollen 500 Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung geschaffen werden.  »

 

akostart OÖ

bietet umfassende Unterstützung bei Unternehmensgründungen und hilft GründerInnen Ideen zu validieren, erste Schritte umzusetzen und das richtige Geschäftsmodell aufzusetzen. Die Träger des Vereins sind die Johannes Kepler Universität Linz, die FH OÖ und die Kunstuniversität Linz.  »

 

Arnulf Kossak

ist Illustrator, Cartoonist und Karikaturist. Daneben entstehen auch freie Werke, darunter Malereien und Zeichnungen. Immer wieder setzen wir Cartoons und Illustrationen zur Veranschaulichung und Kommunikation ein - dass es sich dabei um echte "Kossaks" handelt, versteht sich von selbst.  »

 

Creative Region Linz & Upper Austria GmbH

Die Stadt Linz und das Land Oberösterreich unterstützen mit der Initiative CREATIVE REGION das Wachstum und den Erfolg der Kreativbranchen und positionieren Linz und Oberösterreich als kreativen Standort. Gemeinsam mit der CREATIVE REGION beraten wir Kreative bei der Einreichung von Förderungen.  »

 

Innovation 4.x

Gemäß dem Gedanken "Eine echte Innovation erzeugt keine Verlierer, sondern Chancen", fördert Innovation 4.X als gemeinnützige, politisch unabhängige und zivilgesellschaftlich organisierte Plattform Innovation. Im Mittelpunkt stehen Projekte zum Wohle von Gesellschaft, Wissenschaft, Wirtschaft und Umwelt. »

 

InterNetX GmbH

Weltweit einer der größten Anbieter von Domains, Webspace und Hosting für Reseller. »

 

IT-Cluster

ist das größte österreichische Kooperationsnetzwerk der IT-Branche und Teil der Business Upper Austria, der oberösterreichischen Standortagentur. Persönliche Kontakte des IT-Clusters zu mehr als 170 Partnerunternehmen schaffen Raum für Erfahrungsaustausch, Kooperation und Innovation. Ein Themenschwerpunkt liegt auf Informationssicherheit und Datenschutz.  »

 

Logo Multimatic Edelstrom

multimatic EDELSTROM GmbH

Spezialist für Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV). Rechnersysteme, Industrie und Sicherheitsanlagen etc. sind von einer sicheren Stromversorgung abhängig. Schätzungsweise 80% der Störungen einer Server-Einheit werden durch Spannungsschwankungen und -spitzen verursacht, die etwa 120x pro Monat auftreten. Dagegen helfen hochwertige USV-Geräte, die nicht nur im Bedarfsfall einspringen, sondern den Verbraucher kontinuierlich mit frisch produziertem, perfektem Strom versorgen. »

 

nic.at GmbH

ist die offizielle Registrierungsstelle für alle Domains mit der Endung .at, sowie den Endungen .co.at und .or.at. »

 

Logo Ubiquiti Enterprise Wireless Admin

Ubiquiti Networks, Inc.

ist Hersteller aktiver Netzwerkkomponenten und ein wichtiger Partner in der Herstellung von WLAN-Netzen. Als zertifizierter Enterprise Wireless Admin installieren und konfigurieren wir Ihr WLAN nach Ihren Bedürfnissen. »

 

Value Dimensions Management Services GmbH

Das Beratungsunternehmen steht für einen wert- und ergebnisorientierten Beratungsansatz, der fachliche und soziale Kompetenz mit hohem Einsatz für den Erfolg seiner KundInnen verbindet. Ziel von Value Dimensions ist es, Unternehmen bei der Weiterentwicklung der finanziellen Steuerung und Führung zu unterstützen.  »

 

X-Visions Gerd Rosenauer

ist Industrial Designer und setzt industriell hergestellte Produkte, Grafiken und Web-Solutions gekonnt in Szene. So stammt zum Beispiel das Design unseres DiscMakers aus der Feder von Gerd Rosenauer.  »

 

X-Net Farbleiste
Diese Webseite verwendet Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Durch die Nutzung dieser Seite sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen. OK