CMS - Content Management System
Je nach Anforderung unserer Kunden und abhängig von den erforderlichen Funktionalitäten auf der Webseite, setzen wir unterschiedliche Redaktionssysteme (CMS) ein (z.B. Plone, Typo3, Joomla, Wordpress, Plesk). Bei Webseiten mit komplexen Strukturen oder bei besonderen Funktionen, die online zur Verfügung stehen sollen, verwenden wir vor allem das Software-Framework Django.
Damit Ihr Webauftritt in allen Belangen gelungen ist, bieten wir alle mit der Erstellung eines CMS einhergehenden Maßnahmen an:
Auswahl des geeigneten CMS: Bezugnehmend auf Ihre Anforderungen und die geplanten Inhalte (Texte, Bilder, aktuelle News-Bereiche, Blog etc.) erfolgt die Auswahl des für SIe passenden CMS.
- Umsetzung der Webseite: Das Design Ihres Webauftritts wird entsprechend Ihren Wünschen und vollständig an Ihre Corporate Identity angepasst umgesetzt. Hier gibt es keine Einschränkungen. Optional übernehmen wir auch die Erstellung des Designs für die Webseite.
- Berücksichtigung aller gängigen Browser: Für die optimale Webpräsenz wird ihre Webseite responsive erstellt. Damit sind Aussehen, Navigation etc. auf die unterschiedlichen Endgeräte (PC, Tablet-PC, Smartphone etc.) ausgerichtet.
- Hosting, Wartung und Erweiterungen: Wir übernehmen Hosting und Backup Ihrer Webseite und führen, falls erforderlich, Sicherheitsupdates des CMS durch. Erweiterungen sind ebenso jeder Zeit möglich.
Bei der Umsetzung von Webseiten setzen wir vorwiegend auf Open Source Tools. Unsere eigene Webseite https://www.x-net.at basiert beispielsweise auf Plone, da Texte und Bilder mit diesem Werkzeug einfach eingestellt, geändert und ergänzt werden können. Zahlreiche Erweiterungen bieten umfassende Funktionalitäten.
Zusätzlich eignet sich Plone hervorragend als Collaboration Tool. mehr erfahren
Referenz-Beispiele
Plone
http://www.aap.or.at: Architekten; Besonderheiten: automatisch generierte Bildergalerie anhand von Schlagworten, Kollektionen von Projekten (mit gleicher Beschlagwortung etc.)
http://jb-urologie.at: Facharzt für Urologie und Andrologie; Besonderheiten: Bilderleiste, Kontaktformular, Social Media Buttons
http://thomas-akkad.at: Facharzt für Urologie; Besonderheiten: Textblöcke mit Link zum Weiterlesen scrollen nach unten auf, Navigation mit hinterlegten Bildern
http://www.niederachen.at: Abenteuer-Urlaub am Bauernhof; Besonderheiten: Bildergalerie mit wechselnden Hintergrund-Bildern, Anfrageformular, Mehrsprachigkeit
http://www.fairleben.at: Landwirtschaft nach biologischen Grundsätzen und auf Gemüse-Raritäten spezialisiert; Besonderheiten: Navigation bleibt am oberen Bildschirmrand sichtbar, Bilder passen sich an Bildschirmgröße an
- http://www.archinauten.com: Architekturbüro; Besonderheiten: Design schwarz/weiß mit farbigen Akzenten bei mouse-over, 3-spaltiger Inhalt, Mehrsprachigkeit
http://www.blpgeo.at: Ingenieurbüro für technische Geologie sowie für Kulturtechnik und Wasserwirtschaft; Besonderheiten: Navigaion über Drop-down Menü
http://way2smart.at: Forschungsprojekt; Besonderheiten: interner und öffentlicher Bereich (Zugriff für 12 Projektpartner bzw. deren Mitarbeiterinnen auf interne Dokumente sowie Veröffentlichungen für die Zielgruppe des Forschungsprojekts)
Django
https://www.snogg.me: Verkaufsplattform für Musik-Alben, Einzelstückproduktion, bietet u.a. Musik-Upload, Designer zum Erstellen von Cover, Booklet etc., Urheberrechtsassistent, Facebook-Plugin
Archivierungs- und Dokumentationssystem ArcDoc: in Python entwickelt, durch ein in Django implementiertes Webportal ergänzt; Schwerpunkte: Dokumentenimport, Ablage der Dokumente im Filesystem, Indizierung der Dokumente inklusive Metadaten und Schlagworte, Suchfunktion auch über eingegliederte Seiten, Anbindung verschiedener Plugins
- Nachhaltigkeitskompass: Betriebe, Händler etc. können ihr Unternehmen und ihre Produkte in Bezug auf deren Nachhaltigkeit bewerten; umgesetzt mit Django und PostgreSQL; Schwerpunkte: Administration (Produkttypen, Branchen, Kriterien), Gewichtung von Kriterien
Moviemento und City-Kino: Schwerpunkte: Programm für einzelne Vorführtage, Auswahl Sitzplätze anhand des Saalplanes, Zugriff auf Reservierungsdaten in Echtzeit, Export von Statistiken und Analysen
Veranstaltungs-Reservierung bei GfK OÖ: Anmeldung für Veranstaltungen über die Webseite, automatische E-Mail-Bestätigung
Plesk
- http://kamin7a.com: Wolfgang Sima Rauchfangsanierung, Kachel- & Kaminöfen, Herde; Besonderheiten: Anfrageformular, Bildergalerie, Drop-down Menü
- http://gruene-aschach.at: Die Grünen Aschach an der Donau; Anpassung des Layout an die vorgegebene Corporate Identity
- http://margret-art.com: Bildergalerien zur Präsentation der Werke, Vergrößerung der Bilder möglich
- http://gasthof-silvia.at: Gasthof und Pension; Besonderheiten: Slideshows im Header und im Text-Bereich, Rubrik "Kurz gesagt" mit Anzeige der News
http://hallo-lebenskraft.at: umfangreiche Informationen zu Wohlfühl-Angeboten, Kommunikation von aktuellen Terminen und Kontakten, Bildergalerie