Über X-Net
Die Strukturen hinter den Erfolgsgeschichten von OpenSource-Initiativen beruhen allesamt auf innovativen Ideen, die in einem Netzwerk verwirklicht wurden. Auf dem möchten wir aufsetzen. Wir sehen uns als nachhaltige Netzwerker und Kreativpool für die Entwicklung und Umsetzung für gesellschaftlich relevante Ideen und Projekte.
Um unterschiedliche Projekte generieren zu können, sind der Spaß an der Arbeit, ein hoher Grad an Eigenverantwortung und möglichst freie Zeiteinteilung wesentliche Grundpfeiler der Mitarbeit. Alle MitarbeiterInnen haben die Möglichkeit, Ausbildung und Familie mit der Arbeit zu verbinden. Ein hohes Maß an Selbstorganisation und Mitbestimmung wird durch eine flache Hierarchie ermöglicht, die auch in zukünftigen Wachstumsphasen erhalten werden soll.
In diesem Sinn sind wir seit Mitte 2011 Mitglied der Gemeinwohl-Ökonomie. 2013 haben wir unseren ersten Gemeinwohlökonomie Bericht erstellt. »
Über uns
Seit unserer Gründung 1999 stellen wir als IT-Dienstleister neue Technologien aus dem Open Source Bereich zur Verfügung, entwickeln eigenständige Software- und Hardware-Lösungen und betreuen Firmen-Netzwerke unterschiedlicher Größen. Dabei steht vor allem der Gedanke von sicherem Informationsaustausch und Vernetzung im Vordergrund, welcher im OpenSource-Bereich bereits seit vielen Jahren erfolgreich vorgelebt wird.
Unsere Entwicklungen und Spezial-Applikationen reichen vom Automatisierungs- und Überwachungsbereich bis hin zur Optimierung und Absicherung von komplexen Prozessen und Systemen. In allen Bereichen achten wir auf die langfristige Nutzung von Hardware und den sorgsamen Umgang mit verfügbaren Ressourcen. Das „Sharen“ von Wissen mit KundInnen und Forschungspartnern ist Teil unserer Philosophie und trägt wesentlich zum Erfolg vom Unternehmen bei.
Unser Team
Vielfältige Aufgaben für ein einzigartiges Team .......................










« Gemeinsam etwas zu schaffen und die Ergebnisse offen zu teilen - das ist die treibende Kraft hinter der Open Source Philosophie. Jede und jeder kann daran teilhaben und Kreativität, Energie und Herzblut einbringen. Transparenz und Klarheit haben in unserem Handeln höchste Priorität. »






























Innovations-Management, Prokura
Tel.: +43 732 773142 - 31
E-Mail: kk@x-net.at





Lehre Informations-Technologe Technik
Tel.: +43 732 773142 - 39
E-Mail: nk@x-net.at



Forschung & Entwicklung
Tel.: +43 732 773142 - 41
E-Mail: sst@x-net.at



Software, Leitung Hardware-Entwicklung
Tel.: +43 732 773142 - 29
E-Mail: ta@x-net.at



Projektleitung / Software / Prokura
Tel.: +43 732 773142 - 28
E-Mail: we@x-net.at


Innovations-Management / Prokura
Tel.: +43 732 773142 - 31
E-Mail: kk@x-net.at


Offene Stellen
Wir sind laufend auf der Suche nach ExpertInnen in verschiedenen Bereichen:
- IT-System- und Netzwerk-TechnikerIn
- SpezialistIn IT-Security
- Software-EntwicklerIn
- Hardware-nahe Software-Entwicklung
Aktuell offene Stellen findest du hier. »
Presse
Pressemeldungen und -bilder zum Unternehmen und zu aktuellen Themen liegen hier zum Download bereit.
Unternehmensbeschreibung
X-Net wurde 1999 als IT-Dienstleistungsunternehmen gegründet und verfolgt die Strategie, neue Technologien aus dem Open Source Bereich für KMU zur Verfügung zu stellen. Das Unternehmen hat langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Lösungen in den Bereichen Webportale, Datenbanken, Schnittstellen (u.a. zu Datenweitergabe, -migration, -export), IT-Security, Analysen und automatisierte Produktions-Workflows. Die Umsetzung erfolgt in der Regel auf Basis von OpenSource Komponenten wie Linux, Python, Java, PostgreSQL, Django, PHP etc. Europäische Datensicherheit und Souveränität sind ein Schwerpunkt im Unternehmen und werden in diversen Initiativen forciert (z.B. IoT4CPS, X5 bitworker, OpenSecurity, Firewall-Entwicklung).
Umfassende Unternehmensbeschreibung als PDF downloaden.
Pressebilder
© X-Net Services GmbH / X-Net Technologies GmbH
X-Net Team
Wir in der Presse
Digitalisierung der Schulverwaltung, erziehungskunst, Ausgabe April/2019
KMU-Award der Führungskräfte, Leadership - Österreichs Magazin für Führungskräfte, Ausgabe 12/2018
Ein Netzwerk als Türöffner, MC Report, Ausgabe 1 - April 2018