Funktionalitäten
Die Software BigBlueButton bietet alle Funktionalitäten, die Sie in Ihrer Videokonferenz benötigen. Als Administrator legen Sie in Greenlight, Moodle oder Nextcloud Ihren Raum an, teilen den Link zum Raum und schon kann es losgehen. Die Bedienung ist intuitiv, zahlreiche Funktionalitäten unterstützen Ihr digitales Meeting. Der Einstieg erfolgt über einen Browser (z.B. Chrome, Firefox, Safari), die Installation zusätzlicher Software ist nicht erforderlich.
Echo-Test | Alle Teilnehmer*innen absolvieren beim Einstieg in die Konferenz einen Echo-Test. In diesem können alle vorhandenen Ton- und Bildquellen (z.B. integrierter Lautsprecher, Headset, integrierte Kamera, externe Kamera) ausgewählt und getestet werden. |
Einstellungen | In den allgemeinen Einstellungen können u.a. Benachrichtigungen aktiviert oder deaktivert werden. Sie bestimmen, ob Sie Audio- oder Popup-Hinweise erhalten möchten, wenn Teilnehmende einen Raum betreten oder eine Chat-Nachricht verfasst wurde. Ist Ihre Internetverbindung nicht optimal, kann hier ein Datensparmodus (z.B. keine Video-Übertragung) aktiviert werden. |
Berechtigungen der Teilnehmer*innen | In manchen Situationen macht es Sinn, die Teilnehmer*innen-Rechte einzuschränken. Hier kann unter anderem eingestellt werden, ob Kameras und Mikrofone freigegeben oder Chatnachrichten gesendet werden dürfen. Auch die Sichtbarkeit der Teilnehmer*innenliste kann hier beschränkt werden. |
Gruppenräume | Administratoren können so genannte "Break-out Rooms" einrichten und Teilnehmende gezielt oder zufällig diesen Räumen zuordnen. Dies erfolgt einfach durch Drag-and-Drop der einzelnen Teilnehmer*innen in die einzelnen Räume. Die Anzahl der Räume und die Dauer der Break-out Sessions können eingestellt werden. |
Inhalte Teilen | Als Präsentator können Inhalte mit den anderen Teilnehmer*innen geteilt werden. Dazu stehen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Über das Bildschirm-Symbol unten Mitte kann der eigene Bildschirm geteilt werden. Zusätzlich können PDF-Dokumente hochgeladen werden - diese stehen somit sicher zur Verfügung und bleiben auch bei eventuellen Verbindungsproblemen des Präsentators für anderne sichtbar. Über eine Video-URL können externe Videos in der Konferenz geteilt werden. |